Über pL ADDITIVE
pL ADDITIVE ist eine Division von pL LEHMANN. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der zerspanenden Fertigung und als Hersteller von CNC-Drehtischen seit über 40 Jahren sind uns die Anforderungen industrieller Fertigung gut bekannt. Inspiriert von der Tatsache, dass viele per SLM-Technik hergestellte Werkstücke nachbearbeitet werden müssen für Passflächen, Gewinde, Oberflächen oder sonstige Präzisionskonturen, zeigte sich Bedarf für ein Nullpunktspannsystem. Diese Synergie soll es dem Anwender ermöglichen, die 3D-gedruckten Werkstücke nicht nur herzustellen, sondern auch effizient und präzise sowie prozesssicher nach- und fertigbearbeiten zu können. Hier fokussieren wir uns vor allem auf folgende Nachbearbeitungsverfahren:
- Messen, prüfen
- Röntgen
- Wärmebehandlung bis 650 °C
- Alle zerspanenden Fertigungstechnologien wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen, Erodieren, Wasserstrahlen
- Hirtisieren (Hirtenberger, AT), eine elektrolytische Oberflächenbehandlungsmethode und Stützstruktur-Entfernung
Zusammen mit einem namhaften Hersteller wurde die Entwicklung für ein passendes Nullpunkt-Positionier -und -spannsystem gestartet. Es zeigte sich bald, dass es rund um den Bauraum selbst (Bauschacht, Bauplattform) noch ungelöste Herausforderungen gibt, womit die Hersteller und Anwender zu kämpfen haben. In diesem spezifischen Umfeld haben wir uns zum Ziel gesetzt, für Maschinenhersteller wie Anwender ein kompetenter Partner zu sein.
pL LEHMANN ist eine mittelständische Unternehmung und seit über 40 Jahren auf Drehtische spezialisiert:
- 1960 Gründung – Lohnfertigung
- 1973 Umwandlung in AG
- 1974 Vorstellung der ersten NC-gesteuerten Drehtische HUST
- 1980 Neubau Fabrikationshalle
- 1986 Entwicklung Serie 400
- 1988 Eintritt 2. Generation in Geschäftsführung
- 1997 Neubau Montagehalle
- 2000 Entwicklung Serie 800 (Direct Drive bis 10'000 min-1)
- 2002 Firmenübernahme 2. Generation
- 2003 Entwicklung Serie 700 (Direct Drive bis 800 min-1)
- 2008 Anbau Bürogebäude
- 2010 Entwicklung Serie 500
- 2011 Beginn der Internationalisierung / Lean Production
- 2013 Entwicklung Highspeed-Version der Serie 500
- 2016 Erweiterungsbau Fabrikation
- 2017 Vorstellung Baureihe 600 – die Einbau-Alternative für den OEM und Entwicklungsstart AM-LOCK
- 2019 Vorstellung Serie 900 DD bis 5'450 min-1 und Markteinführung AM-LOCK sowie Entwicklung und Vorstellung des Bauschachtkonzeptes AM-SHAFT
Heute ist pL LEHMANN als weiterhin inhabergeführtes Familienunternehmen in über 20 Ländern präsent.
Das Unternehmen ist typisch schweizerischen Werten verpflichtet
+ Produktqualität
+ hochstehende Technik
+ Innovation und Flexibilität
+ Langfristige, solide Geschäftspolitik